↓
 

Wie weiter?

Gedanken über die Welt und mich

Wie weiter?
  • nikolaus.ch
  • Home
  • Wie weiter?
  • Impressum
  • Kontakt
Home→Categories Gesellschaft - Page 4 << 1 2 3 4

Category Archives: Gesellschaft

Post navigation

Newer posts →

Kölliken – ein Modell für die Zukunft

Wie weiter?

In diesem Artikel will ich eine kurzen Einblick in die Geschichte der Sondermülldeponie Kölliken (SMDK) geben und danach aufzeigen, dass diese Geschichte sich im Zusammenhang mit der Entsorgung radioaktiver Abfälle … weiter lesen

Posted in Oekologie

The Great Rebalancing?

Wie weiter?

Warum Sparen nichts mit Tugendhaftigkeit zu tun hat Weshalb das so ist, zeigt der an der Guanghua School of Management der Universität Peking lehrende amerikanische Ökonom Michael Pettis in seinem … weiter lesen

Posted in Oekonomie | Leave a reply

Lob der Faulheit

Wie weiter?

Vor vielen Jahren, ich hatte gerade mein Ingenieurstudium in Regensburg begonnen, hatten wir einen Lehrer – er unterrichtete uns in Messtechnik, wenn ich mich recht erinnere – der behauptete, dass … weiter lesen

Posted in Gesellschaft

Abzocker Initiative

Wie weiter?

Die Abstimmung über die Abzocker Initiative findet grosse internationale Beachtung. Hier zwei Beispiele: Eidgenössischer Aufruhr gegen Abzocker Ein Kommentar aus der Süddeutschen Zeitung von Wolfgang Koydl: «Auch die vermeintlich ruhigen … weiter lesen

Posted in Gesellschaft | Leave a reply

Olympische Winterspiele 2022 ?

Wie weiter?

Am Sonntag wird in Graubünden über die Olympia Kandidatur für 2022 abgestimmt. Der BLICK verbreitet FREUDE HERRSCHT Stimmung, während sich an anderen Orten die kritischen Stimmen mehren. So beschäftigt sich … weiter lesen

Posted in Gesellschaft

Machiavelli, der Fürst und die Manager

Wie weiter?

Niccolò Machiavelli’s 1532 erschienenes Buch Il Principe (Der Fürst) beschreibt die Funktion von Macht unabhängig von jeglicher Moral oder Ethik. Darüber wurde bereits viel und ausführlich geschrieben, z.B. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fürst. … weiter lesen

Posted in Oekonomie

An die Nachgeborenen

Wie weiter?

Eindrücke von einer nicht lustigen Fasnacht in einer bedrohlichen Zeit Das Gedicht von Bertolt Brecht ist immer noch aktuell….

weiter lesen
Posted in Gesellschaft, Legacy

Post navigation

Newer posts →

Neueste Beiträge

  • It’s Time to Break Up Facebook
  • Good Bye Democracy
  • EIN GESCHICHTSFREIER RAUM: ein technisch philosophisches Gedankenspiel
  • Frauen stehen auf und kandidieren für öffentliche Ämter, angetrieben von ihrer Empörung über Trump
  • Atomkraftwerk Beznau soll trotz fehlender Erdbebensicherheit weiterlaufen

Kategorien

  • Gesellschaft
    • Demokratie
    • Kunst
    • Oekologie
    • Oekonomie
    • Paradigmen
  • Legacy
  • Technologie
    • Energie
  • Wie weiter

Archive

©2023 - Wie weiter? - Weaver Xtreme Theme
↑